Häufige Missverständnisse über Hausmalerei und wie wir sie aufklären

Nov 17, 2025

Hausmalerei ist eine Kunst, die oft missverstanden wird. Ob es nun darum geht, wie lange ein Anstrich hält oder wie man die richtige Farbe auswählt, viele Mythen halten sich hartnäckig. In diesem Artikel klären wir einige der häufigsten Missverständnisse auf und geben Ihnen praktische Tipps für Ihr nächstes Malerprojekt.

Missverständnis 1: Alle Farben sind gleich

Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass alle Farben gleich sind. Viele Menschen glauben, dass der einzige Unterschied im Preis liegt. Doch die Realität ist, dass es große Unterschiede in der Qualität der Farben gibt. Eine hochwertige Farbe kann länger halten, besser decken und ist oft widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse.

house painting colors

Es ist wichtig, die richtige Farbe für Ihr Projekt auszuwählen. Berücksichtigen Sie dabei die Oberfläche, das Klima und die gewünschte Optik. Eine Investition in qualitativ hochwertige Farben kann sich langfristig auszahlen.

Missverständnis 2: DIY ist immer günstiger

Viele glauben, dass das Selbermachen eines Malerprojekts immer günstiger ist. Während DIY in einigen Fällen Kosten sparen kann, kann es auch zu unerwarteten Ausgaben führen. Fehler bei der Vorbereitung oder Anwendung können zu zusätzlichen Materialkosten und Zeitaufwand führen.

diy painting

Ein professioneller Maler kann nicht nur Zeit sparen, sondern auch eine gleichmäßigere und haltbarere Oberfläche schaffen. Berücksichtigen Sie die Vorteile, bevor Sie sich für einen DIY-Ansatz entscheiden.

Missverständnis 3: Ein Anstrich reicht aus

Ein weiteres häufiges Missverständnis ist, dass ein einzelner Anstrich ausreicht, um eine Oberfläche abzudecken. In Wirklichkeit benötigen die meisten Oberflächen mindestens zwei Anstriche, um eine gleichmäßige und langlebige Abdeckung zu gewährleisten.

  • Ein erster Anstrich dient oft als Grundierung.
  • Der zweite Anstrich sorgt für die endgültige Deckkraft und Farbbrillanz.

Ein zusätzlicher Anstrich kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Finish ausmachen.

Missverständnis 4: Vorbereitung ist nicht wichtig

Die Vorbereitung der Oberfläche wird oft unterschätzt. Viele denken, dass ein Anstrich auch ohne gründliche Reinigung und Vorbereitung gut hält. Tatsächlich ist die Vorbereitung entscheidend für die Langlebigkeit und Qualität des Anstrichs.

surface preparation

Reinigen, schleifen und grundieren Sie die Oberfläche, um das beste Ergebnis zu erzielen. Eine gut vorbereitete Oberfläche nimmt die Farbe besser auf und sorgt für ein gleichmäßigeres Finish.

Missverständnis 5: Innen- und Außenfarben sind austauschbar

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Innen- und Außenfarben austauschbar sind. Diese Farben sind jedoch speziell für ihre jeweiligen Umgebungen formuliert. Außenfarben sind widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse, während Innenfarben auf eine geringere Belastung, aber höhere ästhetische Ansprüche ausgelegt sind.

Die richtige Wahl der Farbe kann die Lebensdauer und das Erscheinungsbild Ihres Projekts erheblich beeinflussen. Achten Sie darauf, die geeignete Farbe für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.

Indem wir diese Missverständnisse aufklären, hoffen wir, dass Sie besser gerüstet sind, um fundierte Entscheidungen für Ihr nächstes Hausmalerei-Projekt zu treffen. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Materialien kann Ihr Projekt nicht nur schön, sondern auch langlebig sein.